Das Konzert-Finale 2025
Liebe Freunde der BOW-TIE Big Band,
Zum Abschluss eines interessanten Konzert-Jahres mit vielen begeisternden Auftritten werden wir noch zwei ganz besondere Programme auf die Bühne bringen.
“CHANGES“ am 29. November in der Stegwiesenhalle Renningen
Beim Motto „Changes“ denken Jazzmusiker zunächst an die wechselnden Akkordfolgen eines Musikstückes, über die die Solisten ihre Improvisiationen gestalten, mithin ein essentieller Teil der Jazzmusik. Gleichzeitig steht das Motto auch sinnbildlich für die Situation eines Ensembles wie unserer Bigband, die immer wieder von Wechseln in der Besetzung gekennzeichnet ist. Unsere bezaubernde Sängerin Beata Ruxton, die uns seit annähernd 20 Jahren begleitet, wird sich in eine etwas längere Bühnen-Pause verabschieden und sich ihrer größer werdenden Familie widmen. Beim Konzert in Renningen wird sie noch einmal eine Auswahl ihrer Lieblingstitel präsentieren, darunter einige unvergessene Welthits, die wir sehr gerne wieder für sie auflegen. So darf natürlich ihr Lieblingshit „One Moment in time“ der großartigen Whitney Houston nicht fehlen. Mit diesem Titel zeigt Beata die ganze Bandbreite ihrer begeisternden Stimme, und standing ovations sind ihr eigentlich jedes Mal garantiert. Weitere große Titel wie „Skyfall“ der nicht minder begeisternden Adele, „Almaz“ von Randy Crawford, oder „I wish“ von Stevie Wonder im Duett mit unserem Bandleader Marko Mebus runden ein Programm ab, bei dem garantiert keine Langweile aufkommen wird.
Außerdem möchten wir in diesem Konzert an ein weiteres langjähriges Mitglied unserer Band erinnern. Der jüngst verstorbene Saxophonist Stefan Kuhr hat mit seiner umfangreichen Expertise der Bigband-Musik über viele Jahre hinweg großen Anteil an der Programmgestaltung und Weiterentwicklung unserer Band. Ihm zu Ehren werden wir noch einmal mit einer Auswahl seiner schönsten Titel, die er ins Bandbook der BOW-TIE Big Band eingebracht hat, an ihn erinnern. Karten für dieses Konzert können jetzt schon über den Mail-Kontakt der Bigband bestellt werden.
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Tickets:
Erwachsene VVK / AK: 15 € / 17 €
Schüler/Studenten VVK / AK: 10 € / 12 € \