Liebe Freunde der BOW-TIE Big Band,
wir freuen uns sehr zu unserem nächsten Stegwiesenhallen-Konzert einen jungen, aufstrebenden Trompeter begrüßen zukönnen, der zur Zeit für Aufsehen in der Jazz-Szene sorgt.
Marko Mebus, geboren 1993, begann im Alter von 10 Jahren das Trompetenspiel, damals im örtlichen Musikverein. Überdie an seiner Schule aktive Bigband und Anregungen seiner Eltern kam er sehr bald erstmals mit Jazzmusik in Kontaktund konnte sich dieser Faszination seitdem nicht mehr entziehen. Spätestens die berühmten und wegweisenden Aufnahmen der „Hot Five“ und „Hot Seven“ unter Louis Armstrong elektrisierten den jungen Trompeter, der sich bald imLandesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz wiederfand.
Nach diversen internationalen Tourneen mit dieser Band sowie etlichen anderen Projekten im Rahmen der Schule und deraus demLaJazzO entstandenen Bekanntschaften, reifte der Entschluss, den Weg des Berufsmusikers einzuschlagen, andessen Beginn das Studium an der Hochschule für Musik Mainz unter Axel Schlosser und Frank Wellert stehen sollte, welches er im Jahre 2018 abschloss.
Marko war von 2016 bis 2018 Mitglied des Bundesjazzorchesters unter Niels Klein und Jiggs Whigham. Er leitet diverseeigene Besetzungen und ist deutschlandweit als Solist, Leadtrompeter, Komponist, Arrangeur und Trompetenlehrer aktiv.Seit Oktober 2019 ist er Dozent für Jazztrompete am Dr. Hochs Konservatorium der Stadt Frankfurt am Main.
Für die BOW-TIE Big Band schließt sich mit Marko und seinem Dozenten Frank Wellert, der seinerseits die erstenGehversuche im Bigband-Jazz bei uns in Renningen unternommen hatte, ein Kreis und wir freuen uns sehr auf ein tollesKonzert mit ihm als Solist und am Dirigentenpult. Im Februar haben wir die gemeinsame Probenphase begonnen und wir können ein äußerst interessantes Programm versprechen.