Bow-Tie Big Band
  • News
  • Termine
  • Band
  • Impressum
  • Kontakt
  • DSGVO

Die Band

Finest Jazz since 1987...

Historie

1987 gründeten einige jazz-begeisterte Musiker des Musikverein Renningen eine Bigband-Formation, frühzeitig verstärkt durch Mitglieder des Nachbarvereins in Malmsheim. Die BOW-TIE Big Band war geboren.

Erster professioneller Leiter des Ensembles wurde 1989 Andreas Hofschneider, unter dessen Leitung 1990 das erste Renninger Jazz-Konzert gegeben wurde. Von 1991 bis 1993 leitete dann Sven Adelberger – Berufsmusiker bei der Bundeswehr in Stuttgart – das Orchester. Während dieser Zeit konnte die Band bei zahlreichen Auftritten, u. a. bei „Jugend jazzt“, weitere Erfahrungen sammeln und ein eigenes Profil entwickeln, was bereits auf der ersten CD „Blue Ball“ aus dem Frühjahr 1993 deutlich wird.

Im Herbst 1993 wurde Karl Farrent neuer Bandleader. Farrent brachte seine Erfahrung als studierter Jazz-Musiker und Solist der renommierten SWR-Bigband ein und formte aus der jungen Big Band mit konsequenter Arbeit ein homogenes Ensemble, das alle Facetten des Big Band Jazz überzeugend präsentieren kann. Beispielhaft die zweite CD der BOW-TIE Big Band „Just For The Record“ aus dem Jahre 1999: eine Mischung aus eigens für das Ensemble geschriebener Kompositionen und einiger Standards des Jazz – eine packende Melange. Schon bei dieser CD arbeitete man mit den Sängern Fauzia Maria Beg und Ala Heiler zusammen, um das rein Instrumentale durch die Unmittelbarkeit des Vokalen zu ergänzen.

Mit dem Album „Theme Park“ setzt die BOW-TIE Big Band 2003 diese kreative Linie fort und weitet sie noch aus. Mit den drei Sängerinnen (Fauzia Maria Beg, Jeschi Paul und Anke Sieloff) kommen auch poppig-rockig-funkig-soulige Sounds zu Gehör, bei den Instrumentalnummern setzt das Ensemble auf ein breites Spektrum der bekanntesten Bigband-Arrangeure und Komponisten. „Theme Park“ ist ein „Best Of“ der Konzerte mit diesen Künstlern und ein „weites Feld“ (Park), im eigentlichen Sinne sogar eine musikalische Spielwiese.

Das 2014 erschienene vierte Album „Privileged“ ist der hörbare, kreative Ausdruck der zu diesem Zeitpunkt schon 20-jährigen Zusammenarbeit der BOW-TIE Big Band mit ihrem Bandleader Karl Farrent. Der Titel ist Sinnbild des beidseitigen Empfindens dieses ungewöhnlich langen gemeinsamen Wirkens. Im Mittelpunkt dieser CD stehen viele Kompositionen und Arrangements aus der Feder von Karl Farrent, bei denen er häufig selber an der Trompete und am Flügelhorn zu hören ist, oder die Solisten der Band in Szene gesetzt werden. Auch als Vokalisten kommen hier ausschließlich die bandeigenen SängerInnen Beata Ruxton, Stefan Eitel und Ralph Diegel zu Gehör.

Die langjährige, gut aufeinander eingegroovte feste Basis der Band, verstärkt durch einige junge Talente, machen den unvergleichlichen Sound dieser Big Band aus. Die halbjährlich unter einem wechselnden Motto stehenden eigens initiierten Konzerte sind stets gut besucht. Diese Konzert-Reihe bürgt seit Jahren – gepaart mit der unterhaltsamen und einzigartigen Moderation des Band-Leaders Karl Farrent – für besondere Attraktivität und ist aus dem lokalen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken.

2024 erscheint das 5. Album der Band, „Live & friends“. Diese Live-CD enthält einen Streifzug durch die letzten Jahre der Konzertprogramme mit den zahlreichen Stargästen (Fola Dada, Sandie Wollasch, Eva Leticia Padilla, Britta Medeiros, Alex Kraus (+), Charles Simmons), die von 2015 bis 2023 bei den Konzerten auf der Bühne in Renningen waren. Sie ist zugleich eine Reminiszenz an unseren Bandleader Karl Farrent, der sich nach über 25 Jahre von der Band verabschiedet hat. Es bleibt die Erinnerung an eine intensive, und erfolgreiche gemeinsame Zeit.

Sein Nachfolger Marko Mebus, der die Band Anfang 2023 übernommen hat, spielt Trompete und Flügelhorn, ist bundesweit in diversen Besetzungen und Stilrichtungen zu hören, er arrangiert und komponiert und ist auch als Sänger am Mikrofon zu hören. Der studierte Musiker, Jazzpreis-Träger und außergewöhnlicher Pädagoge hat der Band innerhalb kürzester Zeit seinen Stempel aufgedrückt, und die klangliche Qualität des Ensembles auf ein anderes Niveau gehoben.

Die langjährige, gut aufeinander eingegroovte feste Basis der Band, verstärkt durch junge Talente, die nach und nach in die Band eingebunden werden, machen den unvergleichlichen Sound dieser Big Band aus. Die halbjährlich unter einem wechselnden Motto stehenden eigens initiierten Konzerte sind stets gut besucht. Diese Konzert-Reihe bürgt seit Jahren für besondere Attraktivität und ist aus dem lokalen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken.

Aktuelle Besetzung

Leitung

Marko Mebus - Trompete, Flügelhorn, Gesang

Rhythmus

Fabian Pfeifroth-Brumm - E-Gitarre
Markus Keller - Piano
Matthias Haug - Schlagzeug
Stepan Shvarkov - E-Bass
Oliver Berthold - Schlagzeug

Saxophone

Gerald Fischer
Klemens Kossok
Jonas Kuhn
Stefan Schreiber
Moritz Österreicher
Thomas Hornberger

Posaunen

Christoph Back
Bernd Maierle
Axel Salden
Thomas Schöck

Trompeten

Matthias Hartmann
Jürgen Kalb
Kai Rentelmann
Ralf Schöck
Oliver Schulz

Gesang

Beata Ruxton

© Bow-Tie Big Band 2025